Nürnberg – Nach vielen Gesprächen und Abwägungen hat sich das Team des ZIMZUM Festivals dazu entschieden, das von 2021 auf 2022 bereits verschobene ZIMZUM Festival vorerst auf unbestimmte Zeit abzusagen. Und damit Raum für die eigenen Events und Veranstaltungen des Trägerkreises zu schaffen. Das ZIMZUM Festival ist der Zusammenschluss zahlreicher, renommierter christlicher Werke verschiedener Denominationen, die erstmals ein ökumenisches Jugendfestival auf Schloss Kaltenberg organisieren.
Die Gründe der Absage sind vielseitig und dennoch auf einen Punkt zu bringen: die nicht absehbare Corona-Situation lässt derzeit ein derart großes Festival über 4 Tage mit geplanten 12.000 Besuchern nicht zu, hingegen sind kleinere regionale Events und Veranstaltungen unter Umständen möglich. Der Trägerkreis ist weiterhin von der Idee und der Vision überzeugt.
„Ein Festival groß genug, um Einfluss zu nehmen – es könnte die Welt verändern.“.
Sollte es die Situation zulassen, wird in zwei bis drei Jahren das Projekt ZIMZUM Festival erneut angegangen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.